Rita Schreiber Institut

Jahre
Seit 1993
Psychobionik
Was ist die Psychobionik?
Zusammengefasst: Die Aufarbeitung der eigenen Geschichte und die Entstehung von Urbildern durch Innenweltsurfen®

Hohe Resilienz durch Psychobionik
Psychobionik ist eine Methode zur seelischen Verarbeitung von Problemen, Krisen und Krankheiten.
Alles was wir heute erleben oder bisher erfahren haben, bewerten wir nach ganz persönlichen Rastern. Diese sind von uns und unseren Ahnen geprägt worden. Deren Vermögen oder Unvermögen mit den jeweiligen Lebenssituationen umzugehen, hat zu Entscheidungen geführt, die wiederum das restliche Leben beeinflussten.
Über deren Kinder und Kindeskinder wurden eben diese Sichtweisen bis in unsere Gegenwart getragen und implementiert.
Manches konnte gut gemeistert werden, an anderen Situationen sind unsere Vorfahren gar zerbrochen.
Je fitter sie waren, um so mehr konnten sie ihre guten Überlebensstrategien als Vorlage vererben. Diese unterstützen die Nachkommen, die Stürme des Alltags stabiler zu überstehen. Damit ausgestattet ist man resilienter und verwurzelter.
Eine hohe Resilienz sorgt demnach für mehr innere Stabilität und Gesundheit.
Aber die Ahnen haben auch ihr Unvermögen an die folgenden Generationen vererbt.
Genau hier können wir in der Aufarbeitung die Geschichte der Vorfahren neu aufrollen, transformieren und heilend wirken.
Der eigene Handlungsspielraum im aktuellen Leben wächst dadurch.
Somit steigert sich die Resilienz im Alltag.
Wie funktioniert die Psychobionik?
Alles was Du erlebt hast oder noch erleben wirst, speichert Dein Unterbewusstsein ab.
An manches kannst Du Dich gut erinnern: "Als ob es gestern war", anderes hast Du verdrängt.
Doch selbst, wenn "Du Gras darüber wachsen lässt" oder wenn "die Zeit alle Wunden heilt", so merkt sich Dein Unterbewusstsein trotzdem alle wichtigen Emotionen.
Diese Gefühle hast Du immer mit dabei, wie einen Rucksack, den Du nicht mehr abstreifen kannst, der mit Dir verwachsen ist:
Die Intensität variiert. Es kann sein, dass Du bei traurigen Spielfilmen nur betroffen bist und "nah am Wasser gebaut" weinst und endet, wenn die Gefühle so belastend sind, dass Du Deinen Alltag nicht mehr meistern kannst oder gar krank wirst.
Dazwischen gibt es eine riesige Bandbreite von Ausprägungen, so individuell wie Du selbst.
Doch was tun, wenn diese unbewussten Emotionen Deinen Alltag bestimmen?
In Psychobionik-Einzelsitzungen kehren wir innerlich zur belastenden Situation zurück, schauen sie uns noch einmal genau an und zeigen im inneren Dialog allen beteiligten Personen von einst die Auswirkungen ihres Handelns auf. Dabei geht es nicht darum, in die alte Verzweiflung zu versinken.
Ich achte hier darauf, dass Du nun handlungsfähig bist und bleibst.
Mit der weiteren Aufarbeitung wirst Du immer autonomer und kraftvoller.
Um diese Form der Verarbeitung leichter zu verstehen oder zu vertiefen, findest Du bei YouTube auf meinem Kanal Innenweltsurfen Erklärungen und Beispiele.
Das Besondere an der Psychobionik:
Archetypische Urbilder entstehen
Durch die Rückverfolgung Deiner Prägungen und Verhaltensmuster bis zur Entstehung, also den Wurzeln Deiner Thematik, hast Du die Chance, die dramatischen Lebenserfahrungen Deiner Vorfahren zu lösen.
In inneren Dialogen erfährst Du ihre Geschichte. Du zeigst Ihnen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und wie sie noch heute Einfluss auf Dein aktuelles Leben haben.
Im besten Fall erzeugst Du bei Deinen Ahnen den Wunsch, Dir im heutigen Leben zu helfen. Klingt fantastisch? Oder gar utopisch?
Dann lies Dir den Erlebnisbericht durch oder probiere es einfach aus...
Mit der Psychobionik geschieht Ahnenheilung.
Das Ziel sind archetypische Urbilder, die Dir als Vorlage für Dein eigenes Leben dienen können.
Damit bekommst Du Wurzeln, um Dir ein stabileres Leben mit entsprechenden Beziehungen aufbauen zu können.
Weiterführendes Informationsmaterial kannst Du unter Kontakt bestellen